Nachhaltige Ernährungsberatung
Wissenschaftlich, naturheilkundlich, lebensnah
Immer mehr wird uns heute bewusst, dass eine gesunde Ernährung für das körperliche Wohlbefinden und die geistige Entfaltung des Menschen von Bedeutung ist.
Durch achtsamen Umgang mit allem Leben, einschliesslich unserer Nahrung, können wir uns und unseren Kindern ein nachhaltiges Dasein ermöglichen.
Wenn wir verstehen, wie die Selbstheilungskräfte durch eine nachhaltige Ernährung wirken, dann wird eine Ernährungsberatung zu einer Heilkunst.
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, die heilende Wirkung unserer Nahrung und Esskultur auf uns, unsere Lebensqualität und unser Umfeld aufzuzeigen.
Der Studienlehrgang bietet einen umfassenden Einblick, von den altgriechischen Naturphilosophen bis zur modernen Ernährungswissenschaft.
Dabei werden geschichtliche und ernährungsphysiologische Zusammenhänge sowie Aspekte von Energie, Substanz, Information und Licht / Photonen aufgezeigt.
Auf der Basis von naturwissenschaftlichen Fakten werden Gesetzmässigkeiten des Lebens vermittelt.
Mit dem vermittelten Wissen können mit einfachen Nahrungsmitteln situationsgerechte und individuelle Ernährungsempfehlungen erteilt werden.
Intro
Modul 1
Ganzheitliche Prinzipien der Naturheilkunde
- Das Schöpfungsprinzip von Yin& Yang:
Die Basis unserer Gesundheit - Der Mensch ein Lichtwesen:
Ordnung durch Licht & Nahrung - Chaos: Das Verwandlungsprinzip
der 4 meteorologischen Kräfte
Erde, Wasser, Luft & Wärme - 7 Verwandlungsstufen:
Bedeutung einer Esskultur in der
menschlichen Verdauung
Modul 2
Ganzheitlische Diätsysteme
- Persönlichkeiten welche ganzheitliche Diätsysteme geprägt haben
- 4-Elementenlehre:
Zivilisationskrankheiten via Stoffwechselprozesse heilend unterstützen - 3-Gliederung von Mensch & Pflanzen:
Ausgleich der 3 Funktionssysteme - Darmgesundheit:
Nachhaltiger Umgang mit Mikrobiom - Das 4-Spalten Ernährungskonzept:
Einganzheitliches Beratungs-System
Modul 3
Lebensstil und entsprechende Ernährungsformen
- Alternative Ernährungsformen
- Brainfood:
Eine intelligente Ernährungsform - Gesunde Ernährung von Anfang an
- Gesund durch die Wechseljahre und
im Älter werden
Modul 4
Nahrung als Heilmittel
- Lebensmittel sind Nahrungs-, Genuss- & Heilmittel
- Wasser, Salz, Mineralstoffe & Spurenelemente
- Nahrungsmittel: Kohlenhydrate
- Nahrungsmittel: Öle & Fette
- Nahrungsmittel: Eiweisse
- Kochkunst
Anerkennung und Qualität der Ausbildung
Unsere Ausbildung erfüllt alle Kriterien der Anerkennungs-Institutionen (EMR, ASCA und NVS).
Studierende sind nach Abschluss umfassend auf eine erfolgreiche Tätigkeit in der Ernährungsheilkunst vorbereitet.
Während der Ausbildung und danach bieten wir je nach Bedürfnis individuelle Begleitungen und Supervisionen für den Praxisalltag an.
Ebenso haben Sie Zugang zum Kompetenz- und Ressourcen-Netzwerk Ehemaliger.
Wir sind EduQua-zertifiziert, Mitglied im EduCAM Swiss und in massgeblichen Gremien vertreten, welche den Beruf “Eidg. Dipl. NaturheilpraktikerIn Fachrichtung Homöopathie” auf Bundesebene etabliert und
geregelt haben.
Profitieren Sie von unserem sehr guten Ruf eines anerkannten praxisbezogenen Unterrichts und hohen Ausbildungs-Niveaus.
Voraussetzungen und Informationen
ERNÄHRUNGSBERATUNG AUSBILDUNG MIT WEITBLICK
Start: Samstag, 13. Mai 2023
Zertifikat ErnährungsberaterIn SHS
Keine Krankenkassen-Anerkennung möglich
Die Zertifikatsausbildung ist eine wertvolle Weiterbildung für alle Therapeuten und Berufsfelder (Pädagogik, Sport, Massage, etc.). Für Eltern und Interessierte gibt sie wertvolle Einblicke in eine gesunde moderne Ernährung.
Diplom ErnährungsberaterIn SHS
Krankenkassen-Anerkennung möglich
Die Diplomausbildung befähigt Sie zur selbständigen, kassenanerkannten (Zusatzversicherungen) Tätigkeit als nachhaltige Ernährungsberater/In.
Keine
Zertifikat ErnährungstrainerIn SHS
Nachhaltige Ernährungsberatung
Nachhaltige Ernährungsberatung 152 h
Begleitete Lernstunden und Diplomarbeit 8 h
mit direktem Lehrerkontakt
Überbauung Brahmshof (beim Albisriederplatz) Brahmsstrasse 28, 8003 Zürich
- 4'750.-- CHF Ratenzahlung möglich!
- Einschreibegebühr: 250.-- CHF
- Bücher/Pflichtlektüre: ca. 150.-- CHF
- Alle Prüfungsgebühren und die umfangsreichen Skripte sind in den Kosten enthalten
Medizinische Ausbildung gem. EMR-Richtlinien 350 Stunden.
Details gem. Medizinische-Broschüre.
Diplom Ernährungsberater/In SHS
Krankenkassen-Anerkennung möglich
Nachhaltige Ernährungsberatung
Dauer und Kosten wie bei: Zertifikat ErnährungsberaterIn SHS
Nachhaltige Ernährungsberatung 152 h
Begleitete Lernstunden und Diplomarbeit 8 h
mit direktem Lehrerkontakt
Überbauung Brahmshof (beim Albisriederplatz) Brahmsstrasse 28, 8003 Zürich
- 4'750.-- CHF Ratenzahlung möglich!
- Einschreibegebühr: 250.-- CHF
- Bücher/Pflichtlektüre: ca. 150.-- CHF
- Alle Prüfungsgebühren und die umfangsreichen Skripte sind in den Kosten enthalten
Zusatzkosten
Situation 1: Sie haben die Medizinische Ausbildung an einer anderen Schule absolviert.
In diesem Fall: Begutachtung der Diplomarbeit für Personen welche die Medizinische Ausbildung nicht an der SHS gemacht haben 400.-- CHF.
Situation 2: Sie haben keine Medizinische Ausbildung und Sie möchten diese bei der SHS absolvieren.
In diesem Fall: Medizinische Ausbildung 3 Semester (vorgängig / parallel / anschliessend). Es fallen keine Diplombegutachtungskosten an.
Bereichsleitung Nachhaltige
Ernährungsberatung
Dokumente zum Herunterladen
Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Sekretariatszeiten & Beratungszeiten
Gerne beraten wir Sie persönlich und finden gemeinsam mit Ihnen den optimalen Ausbildungsweg.
Sekretariatszeiten
Montag - Freitag
10.00 – 12.45 Uhr 14.00 – 17.30 Uhr
Ausserhalb der Telefonzeiten sind wir gerne per E-Mail für Sie da!
Telefon: + 41 62 822 19 20
Beratungszeiten
Montag - Donnerstag
10.00 – 12.45 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr
Ausserhalb der Telefonzeiten sind wir gerne per E-Mail für Sie da!
Telefon: + 41 62 822 19 20