Die homöopathische Begleitung (Behandlung) von endokrinologischen Erkrankungen.Schwerpunkt Schilddrüsen-Erkrankungen bei Hund & Katze. |
Seminarinhalt: |
Die Hypothyreose beim Hund und die Hyperthyreose bei der Katze sind zwei der häufigsten Erkrankungen, welche wir in der Praxis antreffen. Warum sind sie so verbreitet und wie gehen wir an diese heran. Wie wichtig ist gerade in deren Behandlung die Organotropie, die Klinik und die Miasmatik? Wie wichtig ist der Einbezug der Verhaltensbiologie/Neuroendokrinologie und der konventionellen Medizin? Wie begleite ich meine Patienten während der schulmedizinischen Behandlung und wo sind die homöopathischen Grenzen? Gerade in der Endokrinologie ist die interdisziplinäre & intergrative Therapie meist der Schlüssel zum Erfolg. Wann therapiere ich homöopathisch die Totalität und wann «nur» die Begleiterscheinungen? Zusätzlich widmen wir uns der Nebenniere mit den Krankheiten Morbus Cushing, Morbus Addison & Hyperaldosteronismus und der Prophylaxe mit Hilfe der Miasmatik und der Reise von Organstörungen/Krankheiten. Grundwissen in Miasmatik ist Voraussetzung für diese Weiterbildung. Lernziele: die Kursteilnehmer
|
Dozentin | über mich |
Nathalie Heuer Dipl. Tierhomöopathin BTS |
Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin (TPA) bis 1991. Ausbildung zur Tierheilpraktikerin. 2002-2006 Ausbildung zur dipl. klassischen Homöopathin an der Akademie der homöopathischen Heilkunst in Rapperswil AHH. Seit 2006 eigene Praxis für Tierhomöopathie in Rüeterswil /St. Gallenkappel. Ständige Fort- und Weiterbildung in Tiermedizin, Verhaltensbiologie/Neuroendokrinologie, Kuhsignale® und Homöopathie (Schwerpunkt Miasmatik). Arbeitskreise für Landwirte seit 2008. Dozentin für Tierhomöopathie u.a. bei Kometian und an der Samuel Hahnemann Schule. |
Adresse: | Brahmshof, Brahmsstrasse 28, 8003 Zürich |
Datum: | 28.11.2020 + 29.11.2020 |
Zeiten: |
Samstag 10.30 – 18.30 Uhr Sonntag 08.30 – 17.00 Uhr |
Kosten: | CHF 400.– (CHF 360.– für SHS-StudentInnen und HVS-/BTS-Mitglieder) |