Seminarinhalt
An diesen drei Wochenenden lernen Sie die Miasmenlehre von Samuel Hahnemann und von seinen Nachfolgern H.C. Allen, Dr. J.C. Burnett, Yves Laborde u.a. kennen.
Wie hat sich diese Lehre mit dem Fortschreiten der Krankheiten und dem Fortschritt des Wissens über Krankheiten entwickelt?
Wie sind diese Miasmen beim Tier zu betrachten?
Wir üben die Erhebung einer vollständigen chronischen Anamnese mit Berücksichtigung der Miasmatik beim Patienten und dessen Vorfahren.
Anhand von Fallbeispielen wird das theoretische Wissen verankert und es werden Wege aufgezeigt , wie dieses Wissen in der Praxis angewendet wird.
Dieser Kurs kann nur als Einheit belegt werden, da ein thematischer Aufbau besteht.
Tierhomöopathie «Grundlagen der Miasmatik»

Tierhomöopathin BTS
Ausbildung als Tierhomöopathin, Tierpsychologin ATN Zürich. Weiterbildung in Tierhomöopathie bei Christiane Krüger. Ausbildung in Klassischer Homöopathie an der Akademie der Homöopathischen Heilkunst in Rapperswil.
Seit 20 Jahren eigene Praxis für Tierhomöopathie in Landquart und seit 2016 in Basel. Seit 2001 Kurse für Landwirte in Homöopathie am Plantahof in Landquart und an anderen Landw. Schulen. Dozentin für Tierhomöopathie und Ethologie an der Samuel Hahnemann Schule in Aarau, Erwachsenenbildnerin SVEB 1.
DozentIn: | Denise Bürgmann |
![]() | ![]() |
Datum: | 24. Aug 2019 bis 20. Oct 2019 |
![]() | ![]() |
Kursort: | Brahmshof 28, 8003 Zürich |
![]() | ![]() |
Zeiten: | 3 x Samstag/Sonntag von 08.30 – 17.30 24.08./25.08.2019 07.09./08.09.2019 19.10./20.10.2019 |
![]() | ![]() |
Kosten: | CHF 1200.– (CHF 1080.– für StudentInnen SHS und HVS-/BTS Mitglieder) |
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.