«Die Homöopathie heilt mehr Kranke als jede andere Behandlungsmethode, und sie ist jenseits allen Zweifels sicherer und ökonomischer. Sie ist die umfassendste Medizinische Wissenschaft»

Mahatma Gandhi

Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom Fachrichtung Homöopathie

Die Samuel Hahnemann Schule ist seit 20 Jahren anerkannt für ihre differenzierte und tiefgreifende Homöopathie-Ausbildung.

Dies gelingt durch einen sinnvoll aufgebauten, gut strukturierten Unterricht, der von hoch qualifizierten Dozentinnen und Dozenten erteilt wird.

Die praktische Ausbildung (Modul M6) ist das Kernstück unserer Ausbildung und einmalig in der Schweiz betreffend Umfang und sorgfältiger Begleitung.

Voraussetzung

Eidg. Fähigkeitszeugnis (abgeschlossene Berufslehre), Maturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Ausbildungsnachweis.

Start: Samstag 28. Oktober 2023

Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom Fachrichtung Homöopathie

Modul M2: Fachausbildung Homöopathie

Seit 20 Jahren bilden wir erfolgreich Homöopathinnen und Homöopathen aus. Unsere langjährige Erfahrung verbindet sich mit einer Offenheit gegenüber neuen Strömungen in der Homöopathie. So können wir Ihnen alle Facetten ihrer späteren Tätigkeit vermitteln.

Das Modul M2 dauert 6 Semester. In dieser Zeit erwerben Sie die erforderlichen Kompetenzen der Klassischen Homöopathie seit Samuel Hahnemann. Zur Ausbildung gehören insbesondere die Arzneimittelkenntnisse und die Methoden der Fallanalyse. Ebenso legen wir grossen Wert auf die Aspekte Gesprächsführung und Anamnesetechnik.

Unsere Hauptdozent Innen führen alle eine eigene homöopathische Praxis und verfügen über eine Ausbildung in Erwachsenenbildung und langjährige Unterrichtserfahrung. Sie haben unterschiedliche Schwerpunkte und können Ihnen deshalb im zweiten Teil der Ausbildung einen Einblick geben in die Vielfalt der Entwicklungen innerhalb der Homöopathie während der letzten zwei Jahrzehnte.

Modul M6: Praktische Ausbildung

Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der praktischen Ausbildung. Das in M2 erworbene Wissen wird hier in die Praxis übertragen und Sie werden unter professioneller Anleitung sorgfältig auf das spätere Berufsleben vorbereitet.

Die SHS hat dazu ein einzigartiges Konzept entwickelt. Kernstück ist die Klinische Ausbildung in Kleingruppen, die im 5. Semester beginnt. Sie umfasst 450 Lernstunden und ist eng auf den Kenntnisstand des Fachunterrichts M2 abgestimmt. Ergänzt wird die Klinische Ausbildung durch externe Praktika bei HomöopathInnen (170 Lernstunden).

Das Modul M6 der SHS beinhaltet bereits alle erforderlichen Praktika.

Module M1 / M3 - M5

Die SHS bietet zudem das Modul M1 (Medizin) an, das für den Erwerb des Zertifikates OdA AM und für des eidgenössische Diploms Naturheilpraktiker erforderlich ist.

Die Module M3, M4 und M5 können Sie ebenfalls an der SHS absolvieren. Es hängt von ihren zeitlichen Kapazitäten ab, ob Sie die ergänzenden Module während der Ausbildungszeit der Kernmodule M1 / M2 / M6 absolvieren möchten oder erst nach deren Abschluss. 

Für InteressentInnen aus medizinischen Berufen verkürzt sich die Ausbildungszeit durch den Wegfall einzelner Module, insbesondere durch den Wegfall des medizinischen Unterrichts M1.

Gerne beraten wir Sie persönlich – vereinbaren Sie einen Termin!

Modul M7

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module M1 - M6 erhalten Sie das Zertifikat OdA AM. Das Zertifikat berechtigt Sie zur selbständigen Arbeit als HomöopathIn und wird von den Krankenkassen anerkannt.

Während den ersten Jahren Ihrer Praxistätigkeit werden Sie von MentorInnen begleitet (M7: Einzel- und Gruppenmentorate), die von der OdA AM für diese Tätigkeit ausgebildet und registriert werden. Frühestens nach 2 Jahren, spätestens aber nach 5 Jahren, können Sie die Höhere Fachprüfung HFP für Naturheilpraktiker absolvieren und erwerben damit das eidgenössische Diplom in der Fachrichtung Homöopathie.

Homöopathie light

Unsere Modulausbildung M2 Homöopathie erfüllt die Anforderungen der Ausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom Fachrichtung Homöopathie.

Mehrere Kantone verlangen bereits jetzt die vollständige Ausbildung mit allen Modulen M1 – M6 für die Erteilung einer Berufsausübungsbewilligung. Ausbildungen mit geringerer Stundenzahl oder ohne Abschluss aller Module werden in diesen Kantonen nicht mehr anerkannt. Dazu gehören die Kantone AG, BE, BS, BL, GR, NW, OW, SG, SH, SZ, TG, SZ. Eine reduzierte Ausbildung macht in diesen Kantonen also keinen Sinn mehr.

 

 

Falls Sie jedoch in einem Kanton wohnen und praktizieren möchten, der bisher noch nicht die vollständige Ausbildung mit allen Modulen M1 – M6 fordert (u.a. die Kantone LU, SO und ZH), bietet Ihnen die Samuel Hahnemann Schule eine verkürzte Ausbildung Homöopathie light an, welche die Anforderungen der Krankenkassen (EMR) erfüllt.

Sie können auch mit der Ausbildung Homöopathie light beginnen (600 Stunden), und anschliessend die weiteren Module gemäss Ihren zeitlichen Kapazitäten absolvieren.

Gerne beraten wir Sie persönlich.

 

Ausbildung Überblick

Modul 1 - Modul 2 - Modul 6

HOMÖOPATHIE AUSBILDUNG

Voraussetzung

Eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Ausbildungsnachweis.

Ausbildungsdauer

Für alle Module (M1 bis M6) bis zum OdA AM Zertifikat 3.5 bis 5 Jahre, je nach Kapazität!

Präsenzstunden

1540 Stunden Fachunterricht (Homöopathie/Medizin)

300 Stunden Praktische Ausbildung (600 Lernstunden)

Ausbildungsort
Ausbildungsbeginn

Start: 28. Oktober 2023

Kosten

6 Semesterraten à 7'785.-- CHF (M1, M2, M6). Monatsratenzahlungen möglich.

Einschreibegebühr: 500 CHF

Kostenreduktion bei "Anrechnung fremder Lernleistung" auf Anfrage (z.B. für InteressentInnen aus medizinischen Berufen).

Für Fachliteratur, Repertorisationsprogramm und Übernachtungen in den zwei Intensivwochen muss mit zusätzlichen Kosten von rund 3'000 CHF gerechnet werden.

Bereichsleitung
Felix Morgenthaler

Homöopathie

WICHTIG

Neu können Sie ab 2017 mit Ausbildungszuschüssen für HFP-Vorbereitungskurse (Module M1 - M7) rechnen.

Der Bundesrat hat am 15. September 2017 die dafür notwendige Änderung der Berufsbildungsverordnung und die entsprechende Inkraftsetzung beschlossen.

https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/hbb/finanzierung.html#402598573

Dokumente zum Herunterladen

Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Weitere Themen

Homöopathie für Tiere

Medizinische Grundlagen

Seminare und Weiterbildungen